Das Alpenhotel Fernau verfügt über 42 Zimmer in verschiedenen Kategorien, um den Bedürfnissen von Familien mit Kindern, Paaren, Ruhesuchenden, Bergliebhabern, Feinschmeckern, Traditionalisten, Freunden moderner klaren Formen und all denjenigen gerecht zu werden, die sich einen klassischen Ferienort inmitten der Tiroler Bergwelt wünschen.
WELLNESS:
Zu den besonderen Momenten, die Sie im Alpenhotel Fernau erleben können, gehören Momente der Entspannung in der finnischen Sauna, dem Dampfbad, dem Whirlpool und der Infrarotkabine. Selbstverständlich können Sie auch den Fitnessraum mit einer breiten Auswahl an Geräten für Krafttraining und Ausdauersport nutzen. Im Sommer erwarten Sie im beheizten Außen-Pool und in der großzügigen Gartenanlage genussvolle Augenblicke. Hier können Sie die Schönheit der Bergwelt von unten bewundern oder sich nach einer Wanderung oder Radtour im wahrsten Sinne des Wortes fallen lassen.
KULINARIK:
Die Küche im Alpenhotel Fernau ist eine gelungene Mischung aus Tiroler Tradition und internationalen Einflüssen. Doch das Besondere daran ist die Hingabe, mit der alle Speisen zubereitet werden. Probieren Sie , die hausgemachten Marmeladen und köstlichen Mehlspeisen. Das Hotel lädt Sie herzlich ein, diese kulinarischen Highlights zu entdecken und zu genießen!
In der Halbpension inkludiert:
- Aperitifempfang (1x wöchentlich)
- Frühstücksbuffet
- 4-gängige Wahlmenüs mit Salatbuffet und vegetarischen Alternativen
- Galadiner, Bauernbuffet oder Themenabend (1x wöchentlich)
- Grillpartys (im Sommer, 1x wöchentlich)
SOMMER:
Die Vielfalt der Aktivitäten im Stubaital in der Sommersaison (in der Regel von Mai bis Ende September) ist nahezu grenzenlos - und das ist keine Übertreibung. Entlang der rund 30 Kilometer zwischen dem Talanfang und den beiden Seilbahnen, die zum Gletscher führen, erstreckt sich ein herausragendes Netzwerk von Wander- und Radwegen, die alle Höhen erklimmen können.
Ob Sie die Berge mit Bergbahnen, dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden möchten, die Möglichkeiten sind vielfältig. Für diejenigen, die nach noch mehr Abenteuer suchen, besteht die Option, vom Elfer-Gebiet aus mit dem Gleitschirm (auch als Paraglider bekannt) hinabzuschweben, sei es im Alleingang oder im Tandem-Flug. Darüber hinaus bietet das Stubaital die Möglichkeit zum Rafting auf dem manchmal wilden Fluss Ruetz. Der wichtigste Tipp bleibt jedoch: aufi auf'n Berg!
WINTER:
Lassen Sie uns mit dem größten Skigebiet im Stubaital beginnen: Der Stubaier Gletscher erstreckt sich über 106 Kilometer Pisten und ist das größte Gletscherskigebiet Österreichs. Es reicht von einer Höhe von 1.700 Metern bis zu beeindruckenden 3.200 Metern über dem Meeresspiegel. Dieses Gebiet ist ein wahres Paradies für erfahrene Skifahrer, sowohl auf den präparierten Pisten als auch abseits der ausgetretenen Wege, und bietet gleichzeitig breitere Pisten für diejenigen, die sich auf solchen wohlfühlen.
Darüber hinaus stehen Ihnen im Stubaital noch drei weitere großartige Skigebiete zur Verfügung: der Elfer in Neustift, das Skigebiet Schlick 2000 in Fulpmes und das Skigebiet Serles in Mieders. Ein Skibus hält direkt vor dem Hotel und bringt Sie bequem zu all diesen Optionen. Und weil die Berge nicht nur für Skifahrer da sind, gibt es auch Rodelbahnen sowie zahlreiche Möglichkeiten für Winterwanderungen und Langlauf in einer wunderschönen natürlichen Umgebung.